Barrierefreiheit geht uns alle an: League of Accessibility Kartenset
Als die Weihnachtsfeiertage vor der Tür standen und damit auch die Frage, welche Aufmerksamkeit wir als Team von mehrwert unseren Kundinnen und Kunden schenken könnten, verschenkten wir Mitgliedschaften in der League of Accessibility- und mit ihnen das Accessibility Starter Kit.

Wir möchten motivieren und den Start zur Barrierefreiheit einfach gestalten.
Barrierefreie Produkte sind nicht nur für Menschen mit Behinderungen von Nutzen, sondern für alle Nutzerinnen und Nutzer. Wenn Barrierefreiheit von Anfang an berücksichtigt wird, werden Prozesse vereinfacht, ein einheitliches Design verfolgt und Zugänglichkeit für alle ermöglicht.
Jedoch ist Barrierefreiheit noch nicht für alle ein Thema. Manche Entscheidungsträger sind noch nicht sensibilisiert und das Thema erscheint zunächst sehr groß und abschreckend.


Werdet, was ihr schon immer sein wolltet: Echte Superheros!
Als Team von mehrwert hatten wir den Anspruch, allen Kund*innen einen motivierenden und einfachen Einstieg in das Thema Barrierefreiheit zu geben, sie für die Relevanz zu sensibilisieren und gleichzeitig Grundlagen niederschwellig, spielerisch und einladend zu erklären. Wir wollten keine Produkte mehr ohne Fokus auf Barrierefreiheit entwickeln und somit die Chance nutzen, mit dem Kartenset alle unsere Kundinnen und Kunden mit ins Boot zu holen.
Unsere Vision: Jeder soll zur Gleichberechtigung und Teilhabe aller beitragen können. Deshalb haben wir unser Wissen über Barrierefreiheit in unserem Starter-Kit für analoge und digitale Barrierefreiheit gebündelt. Es ermöglicht, sich selbst Wissen anzueignen und einfach und spielerisch ins Handeln zu kommen.
In enger Teamarbeit und schneller Abstimmung zum Ergebnis
In enger Zusammenarbeit mit der visuellen Designerin entwickelte ich mehrere Ideen. Schließlich entschieden wir uns, eine Superhero League zu gründen.
In Iterationen mit vielen Prototypen, Skizzen und ersten Texten entwickelten wir Kartenvarianten. Diese wurden dann mit dem Rest des Teams verfeinert und schließlich mit Hilfe einer Illustratorin und einer Texterin in die endgültige Form gebracht.
Das fertige physische Produkt wurde schließlich an unsere Kundinnen und Kunden sowie externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschickt und auch in Folgeprojekten eingesetzt.
Meine Aufgaben
- Konzeptentwicklung
- Inhaltliche Entwicklung
- Erstellung Prototypen & prototypische Zeichnungen
- Kommunikation und Koordination intern und mit externer Texterin und Illustrator